De / En / Fr

 

Die Zellkomponenten

Die Zellmembran

Die Zell- oder Plasmamembran ist die Abgrenzungsstruktur der Zelle und steuert den Austausch von Stoffen mit der Umgebung.

Der Zellkern

Der Zellkern ist das Kontrollzentrum der Zelle und enthält den Grossteil des Erbguts in Form von mehreren Chromosomen.

Das endoplasmatisches Retikulum (ER)

Das ER ist das Kanalsystem der Zelle, wo viele Stoffe gebildet, gespeichert und weitergeleitet werden. Es steht mit anderen Membranen der Zelle in Verbindung – entweder direkt (wie mit der Hülle des Zellkerns) oder über Transportbläschen (Vesikel), in denen wichtige Stoffe zu anderen Orten in der Zelle transportiert werden.

Ribosomen

Ribosomen sind kleine Nano-Maschinen, welche unter Hochleistung Proteine (Eiweisse) herstellen. Sie besitzen keine Membran und sind etwa 15 – 30 Nanometer gross.

Mitochondrien

Mitochondrien sind die Energiewandler der Zelle: Sie verbrennen unter anderem Zucker und versorgen die Zelle mit Energie, welche für die Lebensprozesse benötigt wird. Diesen Vorgang nennt man auch Zellatmung.

Golgi-Apparat

Der Golgi-Apparat ist die Verteilzentrale der Zelle. Hier werden Zellprodukte fertiggestellt, sortiert, verpackt und an ihren Bestimmungsort geliefert.

Lysosom

Ein Lysosom agiert als Magen und Mülleimer der Zelle. Hier wird überflüssiges Zellmaterial verdaut und wiederverwertet.